Ein sonniger Nachmittag in Westfalen. Auf dem Rückweg von der holländischen Küste macht die Familie in Rheine Zwischenstation und würde sich jetzt gern mal die Beine vertreten – die Heimfahrt aus dem Urlaub dauert schließlich noch. Aber wo ist es hier nett mit Kindern? Zum Beispiel am Waldhügel, wo aus einem alten Kalksteinbruch ein Naturschutzgebiet geworden ist: mit See, Wiesen, Blumen und vor allem Fossilien, die man immer noch im Kalkstein findet. Ideal für ein, zwei entspannte Stunden – aber wer kennt diesen Fleck schon, wenn er nicht hier wohnt?
Schöne Plätze in der Natur zu finden, an denen es sich mit Kindern zu verweilen lohnt, das ist oft gar nicht so einfach. Mit einem neuen Internet-Angebot erleichtert das Magazin SCHULE jetzt diese Suche: Unter www.naturorte.de finden Sie Orte vom Froschteich bis zum Baumwipfelpfad, von der idyllischen Stelle am Fluss bis zum verborgenen Garten in der Großstadt.Unterstützt wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Ihre Hilfe ist gefragt! Sicher haben auch Sie Plätze in der Natur, die Sie gern mit Kindern oder auch Schülern besuchen: Verraten Sie uns Ihre Geheimtipps für grüne Fluchten! Unter www.naturorte.de können Sie diese ganz einfach selbst eintragen. Ein paar Worte zur Lage, eine kurze Beschreibung und ein, zwei Fotos dazu – fertig ist Ihr NaturOrt! Alle Einträge werden von der Redaktion geprüft und dann schnellstmöglich online gestellt.
Haben Sie Lust auf Grün bekommen? Hier unsere erste Auswahl lohnender NaturOrte.






NaturOrte teilen
KENNEN auch Sie tolle Ausflugsziele, interessante Stationen für die nächste Wanderung mit Kindern oder einfach schöne Plätze in der Natur? Dann teilen Sie Ihre NaturOrte mit anderen Familien – und tragen Sie Ihren Tipp auf www.naturorte.de ein!